👍 Hier sind interessante neuigkeiten, geheimnisse und produkttipps von google gesammelt. alles für google drive, android, kalender, chrome, gmail, docs...

2 Arbeitsmethoden zum Deaktivieren des automatischen Chrome-Updates in Windows

6

Obwohl Chrome-Updates notwendig sind, können sie einigen Benutzern Probleme bereiten. Beispielsweise langsame Chrome-Leistung, unerwünschte Änderungen (z. B. Designänderungen) oder sogar die Einführung neuer Fehler. Ich persönlich lasse Chrome-Updates deaktiviert, da es nicht mein Standardbrowser ist und ich nicht möchte, dass es im Hintergrund Ressourcen verbraucht.

Wenn Sie auch Chrome-Updates deaktivieren möchten, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Die meisten dieser Methoden sind jedoch schwierig zu befolgen oder unzuverlässig. Aus diesem Grund werde ich zwei der effektivsten Methoden zum Deaktivieren des automatischen Chrome-Updates zeigen. Kommen wir direkt zu ihnen.

Methode 1: Benennen Sie den Chrome-Update-Ordner um

Chrome ist auf einen sekundären Updatedienst angewiesen, um Updates herunterzuladen und zu installieren. Wenn Sie verhindern, dass dieser Dienst gestartet wird, kann sich Chrome nicht automatisch aktualisieren. Um dies zu erreichen, können Sie einfach den Namen des übergeordneten Ordners des Chrome-Update-Dienstes ändern, um zu verhindern, dass Chrome darauf zugreift.

So geht’s:

  1. Gehen Sie zu C:Program FilesGoogle ODER C:Program Files (x86)Google (Windows 64bit Version).
  2. Wählen Sie hier den Ordner „Update” aus und drücken Sie die Taste F2, um ihn umzubenennen. Sie können einen beliebigen neuen Namen hinzufügen, z. B. „Update1″, „Update deaktiviert” oder sogar „Ich mag Cookies”.
  3. Starten Sie den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

2 Arbeitsmethoden zum Deaktivieren des automatischen Chrome-Updates in Windows

Das ist es, jetzt, da Chrome den Update-Ordner nicht finden kann, kann er nicht automatisch aktualisieren.

Hinweis: Wenn Sie den Ordner nicht umbenennen können, weil sein Inhalt in einem anderen Programm geöffnet ist, schließen Sie Chrome und starten Sie den PC neu. Stellen Sie nach dem Neustart sicher, dass Sie den obigen Vorgang ausführen, ohne Chrome zu öffnen.

Methode 2: Verwenden Sie das Systemkonfigurationsfenster

Sie können den Aktualisierungsdienst von Chrome auch vollständig über das Windows-Systemkonfigurationsfenster deaktivieren. Ich persönlich verwende diese Methode, da sie im Gegensatz zum obigen Hack ziemlich offiziell ist .

Folgendes müssen Sie tun:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows+R und geben Sie „msconfig” in das Dialogfeld „Ausführen” ein, um das Fenster „Systemkonfiguration” zu öffnen.
  2. Wechseln Sie hier zur Registerkarte „Dienste” und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Alle Microsoft-Dienste ausblenden”.
  3. Deaktivieren Sie nun das Kontrollkästchen neben allen Update-Diensten von Google. Dazu gehören „Google Update Service” und „Google Software Updater”.
  4. Klicken Sie auf „OK” und starten Sie den PC neu, damit die Änderungen wirksam werden.

2 Arbeitsmethoden zum Deaktivieren des automatischen Chrome-Updates in Windows

Nach diesem Vorgang sollte Chrome in Zukunft nicht mehr aktualisiert werden. Wenn Sie Chrome später aktualisieren möchten, setzen Sie die oben vorgenommenen Änderungen zurück.

Einpacken

Das Deaktivieren des automatischen Chrome-Updates ist eine großartige Möglichkeit, Systemressourcen zu sparen und auch die Kontrolle darüber zu übernehmen, wann Sie Chrome aktualisieren möchten. Denken Sie jedoch daran, Chrome nach Möglichkeit zu aktualisieren, da Updates für Ihre Sicherheit und das ordnungsgemäße Funktionieren des Browsers von entscheidender Bedeutung sind. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob Sie eine andere Möglichkeit kennen, das automatische Chrome-Update zu deaktivieren.

Aufnahmequelle: www.gtricks.com

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen